Ansprache Wortelmann

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wolfgang- W. Wortelmann
                                    Präsident DTK RW 98

DTK RW 98

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Telefon: 0231-4273790

 

Wir haben festgestellt, dass autistische Kinder und Jugendliche in Deutschland bisher von der Sportseite her noch keine besonders große Lobby haben und dass es bisher auch an Angeboten mangelt, die auf diese Art der Behinderung exakt zugeschnitten sind.
Es gibt nach Auskunft des Bundesverbandes zur Förderung von Menschen mit Autismus in Hamburg Zahlen, die den Umfang des Autismus in Deutschland verdeutlichen. Danach leiden etwa 800 000 Deutsche an den vier verschiedenen autistischen Grund- Symtomatiken. Auf die  Zahl
800 000 kommt noch eine Dunkelziffern, die zwischen 200 000 und
250 000 liegen könnte. Dadurch, dass die Diagnostik viel sensibler geworden ist, bedeutet es insgesamt einen Trend nach oben.


Es gibt aber- anders als zum Beispiel bei Rollstuhlfahrern- kein konstantes Angebot für Autisten wie bei unserem Projekt „Tennis und Autismus“- wir haben natürlich quer durch die Bundesrepublik recherchiert und dabei festgestellt, dass dieses Dortmunder Projekt bisher ohne Beispiel ist.

Zwar gibt es Tennisvereine, die Autisten als Mitglieder haben. Eine solche Konstellation, wie jetzt hier, ist ein zweites Mal jedoch nicht zu finden.  
In der starken und in jeder Hinsicht einvernehmlichen Zusammenarbeit zwischen einem großen, anerkannten Autismus-Therapie-Zentrum, eines etablierten Tennis-Klubs und zweier zuverlässiger Unterstützer- dem Dortmunder Zahnärzte-Verein und nun auch der PSD Bank Rhein-Ruhr, deren Philosophie als Genossenschaft ja sowieso auch das soziale Engagement beinhaltet, ist das schon ein „Pfund mit dem man Erfolg, Erfolg für die interessierten Betroffenen, haben kann.

Alle Beteiligten haben vereinbart, dass „Tennis und Autismus“ fortgesetzt und ausgebaut wird. Dieses Konzept eines kontinuierlichen und  kostenlosen Trainingsangebotes wird es demnächst in anderen deutschen Regionen nach dem hier gesammelten Know How auch geben.
Und es wird in den Sommerferien hier auf der Anlage zu einem Tennis-Sommer-Camp mit autistischen und nicht autistischen Kindern und Jugendlichen eingeladen werden.  

Die nachfolgenden Redner werden das Dortmunder Projekt seit seiner Entstehung schildern und bewerten. Ich sage dem Dortmunder Zahnärzteverein, dem Autisten-Therapie-Zentrum und Herrn Albert von der PSD Bank Rhein-Ruhr an dieser Stelle ganz, ganz herzlichen Dank.

 

 

Zusätzliche Informationen