Ansprache Dr. Otto
Liebe Verantwortlichen, , liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kids
seit fast 10 Jahren sammelt der Dortmunder Zahnärzte e.V. mit rund 100 Zahnärzten in Dortmund Altgold zur Förderung Dortmunder Kinder- und Jugendprojekte. (Vorstand Dr. Eckhard Benninghoff und Dr. Joachim Otto)
Weit über 30 Projekte wurden bisher mit über 400 000 Euro Spenden unterstützt.
Tennis und Autismus entstand zunächst im Jahr 2009 als Idee, in der es darum ging, Tennistraining einer Jugendgruppe anzubieten, die von sich aus – einzeln – nicht den Weg dorthin suchen würden.(z.B. Sei es soziale Gründe, sei es gesundheitliche Gründe –) und vielleicht ist es dem Zufall zu verdanken, dass ich über die Altgoldspende bereits Kontakte zum Autismus-Therapiezentrum Dortmund (ATZ) hatte.
So gelang uns die Fusion zwischen den Kids vom ATZ und dem DTK. Damit war praktisch dieses Projekt ins Leben gerufen worden.
Allerdings war Tennistraining bei autistischen Kindern und Jugendlichen in Dortmund für alle Verantwortlichen eine neue Erfahrung Niemand konnte im Vorfeld die Resonanz einschätzen.
Nach mittlerweile 3 Jahren können wir – die Verantwortlichen + Beteiligten mit einem gewissen Stolz zurückblicken:
- Die meisten Kinder und Jugendlichen von Anfang an - mit Freude dabei.
- Das Tennistraining hat eine sehr positive Auswirkung auf das Verhalten und die Entwicklung der Einzelnen in der Gruppe.
- Neue Kinder bzw. Jugendliche kommen hinzu, sodass eine strukturierte Einteilung in vier Gruppen – von Anfänger bis Fortgeschrittene und Berücksichtigung des Alters, persönlicher und gesundheitlicher Aspekte vorgenommen werden kann
-dies ist nicht unser Erfolg, sondern
- das Produkt ehrlicher und bodenständiger Trainingsarbeit, hier ein besonderer Dank an die Trainer, deren Motivation und Begeisterung auf die Jugendlichen abfärbt
- das Produkt überzeugender Unterstützung und Zusammenarbeit durch das ATZ Dortmund Danke an Frau Messner-Schlieper, die sich persönlich sehr intensiv um den weiteren „Nachwuchs“ aus dem Hause des ATZ Dortmund bemüht und mit allen Kräften diese Projekt unterstützt.
- das Produkt solider Förderung (Durch den DOZV / Altgoldspende),
- Sowie das Zusammenwachsen einer Kinder- und Jugendtruppe, die –ohne das ganze drumherum um ihre Personen - offen und ehrlichen Spaß an der Sache gewonnen hat. Ihr seid überzeugend, der Erfolg seid Ihr!
Natürlich freue ich mich, dass das Projekt in den Mittelpunkt einer größeren Aufmerksamkeit nach aussen rückt. Ich bitte trotzdem zu bedenken, dass die Zielgruppe nicht den Weg zu den Superstars oder Topmodels suchen, sondern sich in ihrer Gruppe auf dem Tennisplatz wohlfühlen. Kameras, Fotoapparate und „Öffentlichkeitsrummel“ sind für die Truppe möglicherweise nicht so produktiv wie für Heid Klum oder Dieter Bohlen.
Wir dürfen uns heute erlauben, diesen Erfolg zu würdigen wie er ist – und dies in der Öffentlichkeit vorstellen.
Blick nach vorne?
Schön, mit er PSD Bank Rhein-Ruhr und mit ihrem Vorstand August-Wilhelm Albert einen weiteren Unterstützer zu haben, der den Sinn dieses Projektes erkannt hat und mit hilft, das Projekt auch für die nächsten Jahre fit und erfolgreich zu halten. Abschließend noch die Bemerkung, dass der DOZV auch im kommenden Jahr2013 das Tennistraining durch Altgoldspende unterstützen wird.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Dortmund, den 23.03.2012
Otto